Insgesamt vermittelt sich mir ein eher düsteres Stimmungsbild
"der schritt geht nach unten",
"hacken die treppen
die uhren auf eins"
Wobei die Eins auch als Neuanfang gelesen werden kann.

LG
Perry
|
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Re: wartenein hermetischer Text, dessen Naturbezogenheit sich auf "der vertraute des wegs" beschränkt.
Insgesamt vermittelt sich mir ein eher düsteres Stimmungsbild "der schritt geht nach unten", "hacken die treppen die uhren auf eins" Wobei die Eins auch als Neuanfang gelesen werden kann. ![]() LG Perry
Re: wartenhi rivus,
ich hatte dies werk schon mal anderswo kommentiert, hast du vielleicht übersehen. hermetisch ja. ich finde es toll in seiner art. die metaphern reihen sich wie eine schnur. der, der ausgegrenzt ist ( oder sich so fühlt) für den geht es bergab. es ist bereits nach 12. der vertraute weg oder der vertraute verschwindet- gibt sich anders, bildet sich neu und findet vielleicht wieder zugang. das hacken allerdings scheint auf schwierigkeiten hinzudeuten. einfach ist es ja nicht, sich selbst anders zu geben, ohne sich dabei zu verleugnen. vielleicht sogar unmöglich ... lg von koko Vielleicht stünde es besser um die Welt, wenn die Menschen Maulkörbe und die Hunde Gesetze bekämen.
G.B. Shaw
Re: wartenhallo koko,
nach jahren hab ich mein altes wiedergefunden. dieses hier ist eine ergänzung, vielmehr sogar ein fortsetzung dieses alten ersten, im vorgängerforum entstandenen: widergänger eins schlägt uhren zurück in die jahre schritte hacken treppen zur wohnung zur tür zum rest außerstande in diesem kontext, aus einem späteren blickwinkel, ist es wohl die neugierde, die auseinandersetzung mit dem längst verarbeiteten ![]() danke für dein einspüren. lg rmm
Re: wartengefällt mir sehr gut!
lächeln von koko Vielleicht stünde es besser um die Welt, wenn die Menschen Maulkörbe und die Hunde Gesetze bekämen.
G.B. Shaw
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste |