Alle Gedichte, die in keine andere Kategorie passen

aus denken

Beitragvon Ruelfig » Mo 21 Dez, 2009 20:01


ein geschlossener markt
zwischen grabstein & bahndamm
… die sonne befeuchtet
das blattwerk die … blumen
singen vögel spätes schweigen
aus dem mund geglitten
… über gräben hinweg
die wurzeln …
Endlich Nichtdichter
Benutzeravatar
Ruelfig
Altling
Urgestein
 
Beiträge: 1100
Registriert: Sa 13 Sep, 2008 23:06
Eigene Werke
 

Re: aus denken

Beitragvon Anna Lyse » Di 22 Dez, 2009 00:53


Hi Ruelfig,

ausgedacht? 8o der titel alleine hat es mir gerade schon so angetan das ich gar nicht darüber hinweg komme...aber doch ich habe dann doch den ganzen text nun schon ein paar mal gelesen und muss sagen, ich mag es. auch wenn ich mich mit der Zeilen
" … die sonne befeuchtet
das blattwerk die … blumen"

immernoch nicht so anfreunden kann wie ich gerne würde. also die sonne befeuchtet das blattwerk die..." dort habe ich dann mit dem lesen automatisch eine pause gemacht und sehe dann die drei punkte mit denen ich wenig anfangen kann weil ich nicht weiss wäre es klug sich hier ein wort zu erfinden oder sollte man einfach diese pause wirken lassen um dann an das wort "blumen" zu gelangen welches hier so unglaublich nichtssagend steht. Doch dann wenn ich es nochmal lese, was ich ehrlich gesagt automatisch tun musste ist es unglaublich was sich daraus bildlich für mich ergibt. da werden blumen und blattwerk befeuchtet, oder wird doch nur das blattwerk befeuchtet und zwischendrin ist befeuchtungspause? ja mein gedanke war dann -aus gedacht? war es doch für mich schon fast zuende.

über die beiden nächsten zeilen will ich mich gar nicht weiter äüßern weil ich nur gutes sagen müsste.

die letzten beiden zeilen sind wieder so ein kontrast zu den vorherigen, hebt meine spannung ziemlich an weil ich wieder nicht weiss wie ich die pünktchen annehmen soll, bin hin und hergerissen. sie wirken auf mich jetzt störend, fände es ohne sie wesentlich leichter. Ich denke du könntest auch die zeilen einrücken das würde für mich als lesen schon den selben effekt haben. wohl aber weiss ich das dies hier nicht geht, da ich auch schonmal versucht habe einen text einzurücken und musste es dann lassen oder auch solche pünktchen machen da man hier keine möglichkeit hat den text eingerückt darzustellen.ausser die punkte in null farbe zu präsentieren damit sie unsichtbar sind...sry ich schweife total ab

ok aber meine meinung ist jetzt klar, außerst genial der text doch über die punkte will ich aufgeklärt werden. :D

bis dahin

Isabel
.
Benutzeravatar
Anna Lyse
Moderator a.D.
Moderator a.D.
 
Beiträge: 638
Registriert: So 08 Nov, 2009 21:13
Eigene Werke
 

Re: aus denken

Beitragvon Ruelfig » Di 22 Dez, 2009 19:17


Hallo Isabel,
du bist frei, die Auslassungspunkte zu besetzen, wie du möchtest, sie zu ignorieren, rauszudenken, Reimwörter einzusetzen (tatsächlich war dies ursprünglich gereimt) oder Glanzbildchen reinzukleben :) .
Ein Versuch eines "interaktiven" Gedichts, bei dem der lesende Mensch mehr Möglichkeiten hat. Du hast sie so genutzt, dass ich denke, dass du deine Frage selber beantwortet hast.
Vielen Dank für die intensive Beschäftigung und gerne wieder.
LG,
R
Endlich Nichtdichter
Benutzeravatar
Ruelfig
Altling
Urgestein
 
Beiträge: 1100
Registriert: Sa 13 Sep, 2008 23:06
Eigene Werke
 

Zurück zu Strandgut

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron