Pessimistische Lyrik

Klang der Stille

Beitragvon Aichi » Mi 13 Mai, 2009 13:15


[mittig:rv5yhqxf]
Klang der Stille


Zu sehen,
wie dein Blut auf das dunkle Parkett tropft

Gemeinsam,
mit den süßen Klängen des schwarzen Flügels

Den Atem anzuhalten um der Stille zu lauschen

Die unheimliche Begierde,
im fahlen Licht jener Nacht

[/mittig:rv5yhqxf]
[mittig:1cblroer].
.
.
.

Sich zu unterscheiden und nach der Kehrseite zu fragen
[es] ist die einzige Rettung ...

_________________________________________________

?????, ????
- Dir en grey -

.
.
[/mittig:1cblroer]
Aichi
Etabliert
Etabliert
 
Beiträge: 162
Registriert: So 15 Feb, 2009 02:14
Eigene Werke
 

Re: Klang der Stille

Beitragvon Perry » So 31 Mai, 2009 11:29


Hallo Aichi,
mit dem Titel (Beethoven) legst du dir natürlich die Meßlatte ziemlich hoch.
Die Idee, den Klang der Stille mit einem "Lustmord" zu verbinden ist gut, nur driftest du mit "süßen, schwarzen, unheimlich und fahlen" dann doch etwas zu sehr ins Klischee bzw. Phatos ab. Vielleicht wäre eine stärkere Verdichtung eine Lösung. Auch würde ich bei so einem kurzen Text die Wiederholung der Titelworte im Text vermeiden.
LG
Perry
Perry
Urgestein
Urgestein
 
Beiträge: 1198
Registriert: Do 20 Nov, 2008 15:29
Eigene Werke
 

Re: Klang der Stille

Beitragvon Duke White » Fr 19 Jun, 2009 15:19


Klassisch ausgerichtet, etwas Klischee, aber dennoch sehr interessant. Ich kann mir allerhand dabei vorstellen. Dramatisch ja, theatralisch weiß ich nicht ganz genau.
Jedenfalls ist mir das nicht zuviel.
It's four in the morning, the end of December
I'm writing you now just to see if you're better
New York is cold, but I like where I'm living
There's music on Clinton Street all through the evening.
Duke White
Neu
Neu
 
Beiträge: 39
Registriert: Di 09 Jun, 2009 23:10
Eigene Werke
 

Re: Klang der Stille

Beitragvon Old Gil » Mo 22 Jun, 2009 00:03


Hallo.
Einige Dinge könnten mir hieran sogar gefallen.
Wie Klänge des schwarzen Flügels auf das Parkett tropfen zum Beispiel. Dass die Klänge süß sind finde ich furchtbar, dass der Flügel schwarz ist meiner Meinung nach unwichtig. Wäre er weiß oder aus irgendeinem Grund aus zu Glas gewordenem Nebel - wen kümmert's?
Die dreifache zeitliche Parallele hat was, sie verleiht dem ganzen etwas von einer Momentaufnahme.
Alles in allem meiner bescheidenen Meinung nach aber noch viel zu voll von diesem furchtbaren Pathos (siehe Kommentar von Perry).

mit gräulichen Füßen,
gil.
Benutzeravatar
Old Gil
Mitglied
Mitglied
 
Beiträge: 96
Registriert: Sa 13 Sep, 2008 21:42
Eigene Werke
 

Re: Klang der Stille

Beitragvon Aichi » Mo 22 Jun, 2009 22:28


Danke für eure offenen Meinungen!

@ perry

Ich wusste nicht, dass Beethoven auch solch einen Titel hat.
War nicht beabsichtigt.
Aber gut zu wissen. :D

Ich versuche wirklich mich zu verbessern.
Und da sind mir alle Kommentare recht.
Auch wenn die hier manchmal schon echt hart sein können... ;)

Gruß

Aichi


.
[mittig:1cblroer].
.
.
.

Sich zu unterscheiden und nach der Kehrseite zu fragen
[es] ist die einzige Rettung ...

_________________________________________________

?????, ????
- Dir en grey -

.
.
[/mittig:1cblroer]
Aichi
Etabliert
Etabliert
 
Beiträge: 162
Registriert: So 15 Feb, 2009 02:14
Eigene Werke
 

Zurück zu Schwarzlicht

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste