Für alles, was nicht mit Literatur zu tun hat und auch in kein anderes Forum passt.

Re: zuletzt gesehen

Beitragvon El Machiko » Mo 28 Nov, 2011 01:27


Jason in manhatten. davor traffic die macht des kartells.

Und nebenbei im fernsehn ne doku darüber das man plant sidlungen auf dem mond zu errichten und das man im inneren des mondes wichtige rohstoffe abbauen kann, wasserstoff, helium und son scheiß soll dadrin sein. wenn gut da is und man mit den bedingungen klar kommt woran manh grade arbeitet wird es dort kolonien geben.

A propro mond kann ich sehr übel den film moonwalker empfehlen. Der größte antie gängster rap film den ich je gesehen habe aber ich liebe ihn. Auch deswegen obwohl ich diese richtung von musik ja eigentlich ebenso liebe.
Diese Werbung können sie in einer Sekunde wegklicken:

Apollinaris

Damit das klar ist!
El Machiko
Bundespresident
Etabliert
 
Beiträge: 152
Registriert: Di 27 Sep, 2011 00:03
Eigene Werke
 

Re: zuletzt gesehen

Beitragvon Anna Lyse » Sa 03 Dez, 2011 23:38


In Time- Deine Zeit läuft ab

naja ohne jetzt der spassverderber zu sein, aus dem thema hätte man viel mehr machen können auch wenn man erst mal die idee dazu haben muss aber so weit ist es ja nicht entfernt.
war ganz gut.
.
Benutzeravatar
Anna Lyse
Moderator a.D.
Moderator a.D.
 
Beiträge: 638
Registriert: So 08 Nov, 2009 21:13
Eigene Werke
 

Re: zuletzt gesehen

Beitragvon rivus » Do 02 Feb, 2012 09:53





http://de.wikipedia.org/wiki/Source_Code_(Film)


also, die 8minuten-sequenzen & die erschaffung zweier realitäten am ende; das fand ich stark, auch wenn die dialoge nach meinem geschmack zu flach waren, aber es musste u. sollte ja alles im stakkato ablaufen.
Zuletzt geändert von rivus am Do 02 Feb, 2012 15:53, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
rivus
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 3009
{ IMAGES }: 0
Registriert: Sa 27 Sep, 2008 10:19
Wohnort: Am Rand der Welt
Eigene Werke
 

Re: zuletzt gesehen

Beitragvon plexa » Do 02 Feb, 2012 17:07


Ich habe letztens auf der großen Leinwand den neusten Film von Polanski gesehen, und zwar: Der Gott des Gemetzels. Hier der IMDB-Link. Mir hat es der Film angetan! :emo:
plexa
Neu
Neu
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi 01 Feb, 2012 11:03
Eigene Werke
 

Re: zuletzt gesehen

Beitragvon Garfield » Fr 03 Feb, 2012 03:43


Oh Gott, Source Code fand ich so schrecklich! Dieses unlogische lächerliche Ende...

Gott des Gemetzels hingegen war wirklich klasse, extrem lustig!

Ansonsten hab ich noch gesehn J. Edgar und kann ihn nur empfehlen. Interessante Charaktertudie.
Achso und Sherlock Holmes 2, also wer Teil 1 mochte wird den auch mögen!
Kurz, er bewies eine Geduld, vor der die hölzern-gleichmütige Geduld des Deutschen, die ja auf dessen langsamer, träger Blutzirkulation beruht, einfach gar nichts ist.
Gogol - Die Toten Seelen
Benutzeravatar
Garfield
Graf Lied
Urgestein
 
Beiträge: 1671
Registriert: Sa 25 Sep, 2010 19:09
Wohnort: Berlin
Eigene Werke
 

Re: zuletzt gesehen

Beitragvon rivus » Fr 03 Feb, 2012 07:10


hi garf,
bezüglich sourcecode. das ende überraschte mich auch! (es war auch ziemlich kitschig.) das funktioniert wahrscheinlich nur, wer an parallelwelten glaubt ;)!
Zuletzt geändert von rivus am Fr 03 Feb, 2012 07:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
rivus
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 3009
{ IMAGES }: 0
Registriert: Sa 27 Sep, 2008 10:19
Wohnort: Am Rand der Welt
Eigene Werke
 

Re: zuletzt gesehen

Beitragvon Garfield » Fr 03 Feb, 2012 17:35


nönö, mit parallelwelten hätt ich kein problem. Es war aber megakitschig und halt unlogisch, nichts deutet vorher auf parallelwelten hin. außerdem sollten parallelwelt die gleiche zeit haben wie unsere. und außerdem: er hat war gar nicht der der er behauptet hat. das heißt der eigentliche typ im zug ist mal eben von ihm ersetzt worden, quasi tot und die frau hält ihn auch für nen anderen aber keinen störts. außerdem war der terrorist so mies und klischeehafter amerikahasser...
du merkst, das ende hat mich aufgeregt, war damals mit spannung extra ins kino genagen...
Kurz, er bewies eine Geduld, vor der die hölzern-gleichmütige Geduld des Deutschen, die ja auf dessen langsamer, träger Blutzirkulation beruht, einfach gar nichts ist.
Gogol - Die Toten Seelen
Benutzeravatar
Garfield
Graf Lied
Urgestein
 
Beiträge: 1671
Registriert: Sa 25 Sep, 2010 19:09
Wohnort: Berlin
Eigene Werke
 

Re: zuletzt gesehen

Beitragvon rivus » Sa 04 Feb, 2012 07:40


mhmm. das ist schon fatal. der mensch eine maschine, eine festplatte. sie wird gelöscht und bekommt dann einfach eine neue identität. im nachhinien sind es nicht nur flache dialoge, sondern auch flache charaktere, eigentlich gar keine .... eher actionrollatoren. descartes winkt. man hätte wirklich mehr aus dem filmstoff machen können .... die allerflachste figur ist wirklich noch weniger als eine komicfigur. mhmm. das problem sind wohl auch die kurzen sequenzen, in denen die typen kaum zum atmen kommen, geschweige denn charisma entwickeln können. das gewicht der handlungen erschlägt somit die möglichen charakterzeichnungen, bestimmt im wesentlichen das stakkato des ganzen filmes, bis eben zum ende, wo es honigsüß wird und die enttäuschung beim betrachter oberhand gewinnt ...
Benutzeravatar
rivus
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 3009
{ IMAGES }: 0
Registriert: Sa 27 Sep, 2008 10:19
Wohnort: Am Rand der Welt
Eigene Werke
 

Re: zuletzt gesehen

Beitragvon Garfield » Sa 04 Feb, 2012 17:04


Dabei fand ich ja die Grundidee echt toll und so die erste halbe Stunde absolut gelungen...naja Schade drum.
Kuck mir heute In Time an, bin aber eher skeptisch, mal schauen...
Kurz, er bewies eine Geduld, vor der die hölzern-gleichmütige Geduld des Deutschen, die ja auf dessen langsamer, träger Blutzirkulation beruht, einfach gar nichts ist.
Gogol - Die Toten Seelen
Benutzeravatar
Garfield
Graf Lied
Urgestein
 
Beiträge: 1671
Registriert: Sa 25 Sep, 2010 19:09
Wohnort: Berlin
Eigene Werke
 

Re: zuletzt gesehen

Beitragvon Anna Lyse » Mo 06 Feb, 2012 00:51


ja zu in time hatte ich ja schon was gesagt...lass dich überraschen :lach: vielleicht bist du es schon, oder nicht. ich find es jetzt im nachhinein ... doof.
.
Benutzeravatar
Anna Lyse
Moderator a.D.
Moderator a.D.
 
Beiträge: 638
Registriert: So 08 Nov, 2009 21:13
Eigene Werke
 

Re: zuletzt gesehen

Beitragvon rivus » Mo 06 Feb, 2012 06:43


und garf, wie war nun In Time?

und isa, kannst du mal kurz umreißen, was doof an In Time war? Worum geht es denn da überhaupt?
Benutzeravatar
rivus
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 3009
{ IMAGES }: 0
Registriert: Sa 27 Sep, 2008 10:19
Wohnort: Am Rand der Welt
Eigene Werke
 

Re: zuletzt gesehen

Beitragvon Anna Lyse » Mo 06 Feb, 2012 12:30


und isa, kannst du mal kurz umreißen, was doof an In Time war? Worum geht es denn da überhaupt?


stell dir vor die minuten/tage und stunden die du noch zu leben hast werden auf einer uhr an deinem handgelenk angezeigt und ist auch die währung. alles so zukunftsmässig und an sich ist die idee wirklich gut, allerdings kam es mir an manchen stellen total überdreht vor.
man kann wohl ewig leben, nur die die wenig minuten = geld haben müssen sehen wo sie bleiben und laufen gefahr wenn ihre "zeit" abläuft zu sterben.
man altert auch nicht mehr und somit bestand der ganze film nur aus knapp mitte zwanzigjährigen sowie ein paar kindern. sehr komisch war das alles. auch wenn es wohl zum denken anregen konnte, in punkto der jetzigen gesellschaft und ihren schattenseiten. arme haben nie die gleichen chancen wie die reichen und die kluft zwischen arm und reich ist ziemlich stark. mittelschichten gibt es so nicht mehr.

an sich find ich gut durchdachte sci-fi filme gut. aber dieser hier war mir etwas zu undurchdacht und überdreht.

mal sehen was garfield sagt :) bin schon gespannt.

ah im übrigen fand ich source code gut! im vergleich sogar viel besser als in time.
gruß,
isa
Zuletzt geändert von Anna Lyse am Mo 06 Feb, 2012 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
.
Benutzeravatar
Anna Lyse
Moderator a.D.
Moderator a.D.
 
Beiträge: 638
Registriert: So 08 Nov, 2009 21:13
Eigene Werke
 

Re: zuletzt gesehen

Beitragvon rivus » Di 07 Feb, 2012 12:10


hallo isa,
danke für deine impressionen von In Time. :)

was fandest du besonders gut in source code?


gruß
rivus
Benutzeravatar
rivus
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 3009
{ IMAGES }: 0
Registriert: Sa 27 Sep, 2008 10:19
Wohnort: Am Rand der Welt
Eigene Werke
 

Re: zuletzt gesehen

Beitragvon Garfield » Di 07 Feb, 2012 19:24


Ich fandIn Time okay. Mit der guten Grundidee wurde sicherlich einges Potential verschenkt, bzw. die Welt war mir nicht durchdacht genug, aber unterhlaten hat mich der Film. Obwohl, dass vor den zweien nie jemand davor auf die Idee kam eine Bank auszurauben...naja, fand ich unrealistisch XD
Also man hätte mehr draus machen können, so wars ne futristisch angehauchte Robin-Hood-Story, die man aber sich schon ansehen kann.

Achso und vor kurzem noch Prevolution: Planet der Affen
Besser als erwartet, weil doch nicht nur stupide dumme Action, sondern ne nette Story. Gutes Popcornkino.
Zuletzt geändert von Garfield am Di 07 Feb, 2012 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
Kurz, er bewies eine Geduld, vor der die hölzern-gleichmütige Geduld des Deutschen, die ja auf dessen langsamer, träger Blutzirkulation beruht, einfach gar nichts ist.
Gogol - Die Toten Seelen
Benutzeravatar
Garfield
Graf Lied
Urgestein
 
Beiträge: 1671
Registriert: Sa 25 Sep, 2010 19:09
Wohnort: Berlin
Eigene Werke
 

Re: zuletzt gesehen

Beitragvon rivus » Do 16 Feb, 2012 02:44


sah vor kurzem die drei musketiere. war enttäuscht, aber die wievielte verfilmung war das überhaupt. ich glaube die filmemacher ziehen alle register, um den romanstoff in unsre zeit zu transportieren und vergessen dabei die historie. kann man ja, aber die charakterzeichnungen ähneln immer mehr all den andren figuren der neuzeit.
Zuletzt geändert von rivus am Do 16 Feb, 2012 02:50, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
rivus
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 3009
{ IMAGES }: 0
Registriert: Sa 27 Sep, 2008 10:19
Wohnort: Am Rand der Welt
Eigene Werke
 
VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron